- Rüstungsexport
- Rụ̈s|tungs|ex|port
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rüstungsexport — Rụ̈s|tungs|ex|port 〈m. 1; meist Pl.〉 Export von Rüstungsgütern ● Rüstungsexporte unterliegen strengen Richtlinien * * * Rụ̈s|tungs|ex|port, der: Export von Waffen u. anderen Rüstungsgütern … Universal-Lexikon
HK G36 — Allgemeine Information Militärische Bezeichnung: G36 Einsatzland … Deutsch Wikipedia
Leopard 2 — Leopard 2 Leopard 2A5 Allgemeine Eigenschaften Besatzung … Deutsch Wikipedia
Aachener Friedenspreis — Der Aachener Friedenspreis wurde 1988 von 46 Einzelpersonen als Verein gegründet, um Frauen, Männer oder Gruppen zu würdigen und vorzustellen, die von „unten her“ dazu beigetragen haben, der Verständigung der Völker und der Menschen untereinander … Deutsch Wikipedia
Adolph Müller — (* 18. September 1852 in Sachsenberg; † 13. Oktober 1928) war ein deutscher Unternehmer. Er begründete im Jahr 1887 die erste industrielle Akkumulatorenfertigung Deutschlands in Hagen. Leben Adolph Müller war gelernter Kaufmann und widmete sich… … Deutsch Wikipedia
BUKO — Die BUKO (Bundeskoordination Internationalismus, früher: Bundeskongress entwicklungspolitischer Aktionsgruppen) ist ein unabhängiger Dachverband, dem über 120 Eine Welt Gruppen, entwicklungspolitische Organisationen, inter bzw.… … Deutsch Wikipedia
Bundessicherheitsrat — Im Oktober 1955 wurde vom Kabinett Adenauer II der Bundesverteidigungsrat als Kontroll und Koordinationsgremium für die bundesdeutsche Sicherheitspolitik gegründet, der 1969 den heute noch gültigen Namen Bundessicherheitsrat (BSR) erhielt.… … Deutsch Wikipedia
Bundesverteidigungsrat — Im Oktober 1955 wurde vom Kabinett Adenauer der Bundesverteidigungsrat als Kontroll und Koordinationsgremium für die bundesdeutsche Sicherheitspolitik gegründet, der 1969 den heute noch gültigen Namen Bundessicherheitsrat (BSR) erhielt.… … Deutsch Wikipedia
Emil Georg Bührle — Emil G. Bührle (* 31. August 1890 in Pforzheim; † 26. November 1956 in Zürich) war ein Schweizer Industrieller deutscher Herkunft, Kunstsammler und Mäzen. Er war langjähriger Geschäftsführer und Mehrheitsaktionär der Werkzeugmaschinenfabrik… … Deutsch Wikipedia
IRKUT — Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Irkutsk, Russland Branche Flugzeugbau … Deutsch Wikipedia